Folge 8 der Serie «Wärmepumpen im Bestand» mit einer ökonomischen Betrachtung der Betriebskosten Unabhängig davon, wie ökologisch sinnvoll eine Technologie ist, wird sie sich nur durchsetzen, wenn sie auch ökonomische...
Folge 7 der Serie «Wärmepumpen im Bestand» Um die Folgen des Klimawandels abzumildern ist eine drastische Absenkung der CO2-Emissionen unabdingbar. Im Rahmen des »European Green Deal« wurden vor kurzem die europäischen...
Folge 6 der Serie «Wärmepumpen im Bestand» mit zwei Beispielhäusern Ein gutes Beispiel macht vieles besser verständlich. Was aber ist ein „gutes“ Beispiel für Altbauten mit Wärmepumpen? In Sinne von „gut“ wäre dies ein...
Folge 5 der Serie «Wärmepumpen im Bestand» Heizungssysteme mit Wärmepumpen sind meistens mit einem direkt-elektrischen Heizstab ausgestattet. Üblicherweise übernimmt der Elektroheizstab die Wärmebereitstellung ab einer...
Folge 4 der Serie «Wärmepumpen im Bestand» mit Ergebnissen aus einem Monitoring-Projekt von Luft- und Erdreich-Wärmepumpen Die Frage, wie gut eine Wärmepumpe funktioniert, lässt sich anhand mehrerer Aspekte und...