Seit 14 Jahren berechnen Dr. Christoph Kost und sein Team die Stromgestehungskosten – also die durchschnittlichen Erzeugungskosten pro Kilowattstunde Strom – für Energietechnologien in Deutschland. Im Interview erklärt...
Die Energiewende in Deutschland ist ein riesiges Projekt, das uns seit Jahrzehnten beschäftigt und – wenn alles nach Plan geht – uns auch bis zur Mitte des Jahrhunderts noch beschäftigen wird. Denn bis dahin hat sich...
Am Konsens des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 2, besser noch 1,5 Grad zu begrenzen rüttelt in Deutschland kaum noch jemand. Ein Kernelement dabei ist die Energiewende. Doch auch wenn Einigkeit darüber...
Das Inakzeptanz-Szenario unserer Studie geht davon aus, dass es massiven Widerstand gegen den Ausbau neuer Infrastrukturen im Energiebereich geben wird. Was muss bis 2050 passieren, damit wir unsere CO2-Emissionen bei...