Am Konsens des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung auf 2, besser noch 1,5 Grad zu begrenzen rüttelt in Deutschland kaum noch jemand. Ein Kernelement dabei ist die Energiewende. Doch auch wenn Einigkeit darüber...
Die aktuelle Krise um das Corona-Virus hat in den letzten Monaten die Aufmerksamkeit von der langfristigen Klimakrise abgelenkt. Dann kam europaweit die Forderung staatliche Konjunkturprogramme gezielt zur Unterstützung...
Mit SolarWorld ist jetzt ein weiterer großer deutscher Photovoltaik-Hersteller insolvent geworden. „Was ist los mit der Photovoltaik hierzulande?“ fragen sich viele und „Wie geht es weiter?“. Bei den Antworten gilt es...
Mit einem wissenschaftlichen Symposium zur globalen Energiewende hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE am 11. November 2016 im Konzerthaus Freiburg die Verdienste von Prof. Eicke R. Weber gewürdigt...
Mit einem wissenschaftlichen Symposium zur globalen Energiewende hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE am 11. November 2016 im Konzerthaus Freiburg die Verdienste von Prof. Eicke R. Weber gewürdigt...
Die jüngste Diskussion um die Energiewende und der Kabinettsbeschluss zur EEG-Novelle 2016 haben eine negative Auswirkung auf die angestrebten Klimaziele. Das Erreichen einer Reduktion der CO2-Emissionen in Deutschland...