Charlotte Senkpiel analysiert, wie das perfekte Zusammenspiel erneuerbarer Zukunftstechnologien für ein klimaneutrales Energiesystem gestaltet sein muss.
E- wie Energienutzung
Die effiziente Nutzung von Energie ist ein übergeordnetes Ziel für die Transformation unseres Energiesystems. Sie bezieht sich nicht nur auf die effiziente Energiegewinnung auf Basis erneuerbarer Energien auf dem Weg zu einer nachhaltigen Versorgung, sondern auch auf die Effizienzsteigerung bestehender Komponenten des Systems. Im Mittelpunkt steht hier der Energieverbrauch in Gebäuden, in die 40 Prozent unseres Energieverbrauchs fließen.
Das Fraunhofer ISE entwickelt Technologien und Komponenten für effiziente Gebäudehüllen, für die Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden, inklusive der Materialentwicklung für die Wärmetransformation. Thermische Speicher und die Betriebsführung sowie Gesamtenergiekonzepte für Gebäude stellen einen weiteren Fokus dar.
Beiträge aus der Kategorie Energienutzung
»Ich bin an der Spitze der Forschung aktiv dabei«
Welche Aufgaben hat ein Produktionstechnologe an Europas größtem Solarforschungsinstitut? Mischa Damjanovic, Auszubildender Produktionstechnologie am Fraunhofer ISE, berichtet, wie es sich anfühlt, »an der Spitze der...