Das Inakzeptanz-Szenario unserer Studie geht davon aus, dass es massiven Widerstand gegen den Ausbau neuer Infrastrukturen im Energiebereich geben wird. Was muss bis 2050 passieren, damit wir unsere CO2-Emissionen bei...
Beiträge aus der Kategorie Energiespeicherung
Ein Jahr Doppelspitze am Fraunhofer ISE – Rückblick und Ausblick zum Jahresende
Das Jahr 2017 geht zu Ende und damit auch eine besonders spannende Zeit für das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE. Unsere neuen Institutsleiter Prof. Hans-Martin Henning und Dr. Andreas W. Bett haben...