Charlotte Senkpiel analysiert, wie das perfekte Zusammenspiel erneuerbarer Zukunftstechnologien für ein klimaneutrales Energiesystem gestaltet sein muss.
Wie können wir nicht nur die Energiewende voranbringen, sondern sie auch »nachhaltig« umsetzen? Und was verstehen wir dabei eigentlich unter »Nachhaltigkeit«? Dies sind Fragen, die mich persönlich, aber auch als...
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist der Schlüssel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und damit zum Erreichen der aktuellen Klimaziele. Insbesondere die Bereitstellung von erneuerbarem Strom hat in den letzten...
Die Transformation unserer Energiesysteme von fossilen zu erneuerbaren Energien ist von zentraler Bedeutung, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Der massive und...
Die Batterie ist spätestens durch den Wandel hin zur Elektromobilität stärker ins Rampenlicht getreten. Kommerziell erhältlich sind Lithium-Ionen-Batterien (LIB) seit 1991, nachdem Sony diese erstmals in Produkten der...
Der Begriff »Nachhaltigkeit« ist mittlerweile in aller Munde und fällt in politischen Diskussionen, in Produktbeschreibungen, in der Werbung und auch in Gesprächen regelmäßig. Es fällt auf, dass der Begriff oftmals sehr...