PVT, kurz für photovoltaisch-thermische Kollektoren, liegen im Trend. Dadurch, dass sie Strom und Wärme gleichzeitig produzieren und zusätzlich als Energiequelle für Wärmepumpen genutzt werden können, erzielen PVT...
Ein Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin erlebt man sicher nicht jeden Tag. Für die Bundeskanzlerstipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung steht dieser Termin allerdings jedes Jahr auf dem Programm. Und so...
Ende Februar wurde in der City of Science and Technology im ägyptischen Borg El Arab bei Alexandria das »Multipurpose Applications by Thermodynamic Solar«, kurz »MATS«- Kraftwerk eingeweiht. Das solarthermische...
Das Grundprinzip von solarthermischen Kollektoren ist einfach. Alle nutzen Sonnenlicht, um ein Wärmeträgermedium zu erhitzen und damit Wärmeenergie verfügbar zu machen. Die einen versorgen in unseren Breitengraden...
Kurz nach den Sommerferien haben viele den Strandurlaub noch gut in Erinnerung. Meerwasser heißt für die lokale Bevölkerung aber leider oft nicht mehr Wasser. Zumindest keines, das für den Menschen nutzbar ist. Salz...