Prof. Stefan Glunz und Dr. Ralf Preu erläutern in dem Kurzfilm neue Technologien, die das Wirkungsgrad-Limit der klassischen Silicium-Photovoltaikzelle durchbrechen. Dazu zählen Tandemkonzepte, die verschiedene Halbleiterschichten verbinden, oder die TOPCon-Technologie. Weitere wichtige Forschungsthemen sind Kosten- und Materialoptimierung in der Produktion, um die klassische Silicium-Technologie noch günstiger zu machen. Hier unterstützt das Fraunhofer ISE mit seiner industrienahen Pilotfertigung die Hersteller in ihren Entwicklungsarbeiten.
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. YouTube verwendet Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Kommentieren