Industriewärmepumpen liefern klimafreundliche Prozesswärme – effizient, vielseitig und zukunftsweisend für die Transformation zur klimaneutralen Industrie.
Wie kann der Markthochlauf für grünen Wasserstoff gelingen? Dr. Elias Frei, Bereichsleiter am Fraunhofer ISE, beleuchtet Herausforderungen und Chancen.
Mit einer alarmierenden Meldung fing alles an: 2011 warnten die Medien vor einem Blackout an Pfingsten, weil die Solareinspeisung hoch und die Last niedrig sei. Darüber habe ich mich so sehr geärgert, dass ich begann...
Der Immobiliensektor hat in den vergangenen Jahren wiederholt die von der Bundesregierung gesteckten Ziele zur Emissionsreduktion verfehlt. Ein Grund: Die Wärmeversorgung der Bestandsgebäude erfolgt weiterhin...
Am 15.04.2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära der Kernkraft zu Ende. Zuletzt hatte die Kernkraft noch einen Anteil von 1,5 Prozent an der...
Das Thema Wärmepumpen wird derzeit intensiv diskutiert – der Informationsbedarf in der Bevölkerung ist entsprechend hoch. Dr. Marek Miara, Experte für Wärmepumpen am Fraunhofer ISE, beantwortet die zentralen Fragen.
Wie können wir nicht nur die Energiewende voranbringen, sondern sie auch »nachhaltig« umsetzen? Und was verstehen wir dabei eigentlich unter »Nachhaltigkeit«? Dies sind Fragen, die mich persönlich, aber auch als...
Stromnetze sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Deshalb ist ihre Stabilität ein zentrales Thema beim Umbau unseres Energiesystems von Großkraftwerken hin zu vielen dezentralen Anlagen. Ein Phänomen...
Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist der Schlüssel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und damit zum Erreichen der aktuellen Klimaziele. Insbesondere die Bereitstellung von erneuerbarem Strom hat in den letzten...
Die Energiewende in Deutschland ist ein riesiges Projekt, das uns seit Jahrzehnten beschäftigt und – wenn alles nach Plan geht – uns auch bis zur Mitte des Jahrhunderts noch beschäftigen wird. Denn bis dahin hat sich...
Folge 2 der Serie «Wärmepumpen im Bestand»: Warum die maximal erforderliche Temperatur nicht entscheidend ist Bei der Diskussion über die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, ist das...